Rehabilitationswissenschaften mit dem Schwerpunkt Psychologie

Bullying- und Viktimisierungserfahrungen von Schüler:innen mit Fluchthintergrund

In diesem kooperativen Forschungsprojekt mit Partner:innen der Universitäten Hannover, Münster, Oldenburg und Potsdam vergleicht unsere Wuppertaler Arbeitsgruppe Bullying- und Viktimisierungserfahrungen von Schüler:innen mit Fluchthintergrund aus dem Kriegsgebiet der Ukraine mit Schüler:innen mit türkischem Migrationshintergrund und mit in Deutschland geborenen Schüler:innen im Alter von 9-11 Jahren. Zur Erfassung der Bullying- und Viktimisierungserfahrungen wird ein standardisiertes Instrument (BVF-K, Marées & Petermann, 2010) eingesetzt. Zur ergänzenden Kontrolle etwaiger Lern- und Verhaltensstörungen wird zudem das Lehrkrafturteil gemäß SDQ (Goodman, 1997) erhoben. Ein Mantelbogen erhebt soziodemografische und weitere Angaben zu den Kindern und deren Familien. Erste Ergebnisse weisen auf die Notwendigkeit Zielgruppen differenter Unterstützungsmaßnahmen für die Schüler:innen mit Flucht- aber auch mit Migrationshintergrund hin.

Die Mitwirkung von Studierenden im Rahmen von Bachelor- oder Masterthesen oder von Hausarbeiten zu Forschungsprojekten ist hier ausdrücklich erwünscht.